Eine Webseite ist eine Seite im World Wide Web. Diese kann aus einer Einzelseite (Onepager) oder mehreren Unterseiten bestehen. Als Synonym kennt man auch die Begriffe Internetseite, Webpage, Website, Webpräsenz, Webauftritt, Internetpräsenz, Homepage oder einfach nur Seite.

Eine Webseite liegt in den meisten Fällen auf einem Server oder in einer Cloud und wird durch einen Browser über das Internet unter einer bestimmten Adresse (URL) abgerufen. Sie kann aber in der Entwicklungsphase auch auf einem lokalen Rechner liegen. In der Regel wird für die URL eine Domain mit einem bestimmten Namen verwendet. Dieser lässt sich schneller eingeben und leichter merken.

Aufbau einer Webseite

Eine Webseite besteht meistens neben dem Content wie Bildern, Texten, Grafiken und vielem mehr aus HTML-Code. Damit die Seite dynamisch wird und bestimmte Funktionen erfüllt, kann sie auch zusätzlich auf Code mit PHP und JavaScript basieren. Es ist aber auch möglich, eine reine HTML-Seite zu erstellen.

Die erste Webseite der Welt

Die erste Webseite wurde am 13. November 1990 von Tim Berner-Lee ins Leben gerufen. Dies geschah genau einen Tag, nachdem er mit seinem Kollegen Robert Cailliau das Konzept für ein weltweites Hypertext-Projekt bekannt gegeben hatte.