Was ist Google Analytics?

von | 24. März, 2023 | Onlinemarketing | 0 Kommentare

Google Analytics ist ein kostenloses Tool, was jedem Webseitenbetreiber zur Verfügung steht. Und es hat so viele Nutzen, dass man es auch auf jeden Fall nutzen sollte. Aber was ist das eigentlich? Wir klären heute die Frage „Was ist Google Analytics?“.

Was ist Google Analytics

Google Analytics ist ein im Basismodell kostenfreies Tool von Google selbst, was dir einen Überblick über Besucherzahlen, Verweildauer, Browserinformationen, demografische Informationen und Besucherquellen verschafft. Außerdem kannst du Ladezeiten messen, ein E-Commerce-Tracking implementieren und alle gesammelten Daten ganz einfach exportieren.

Es handelt sich, mit einem Marktanteil von über 80 %, um das meistgenutzte Analysetool im Bereich der Webanalysen.

Wegen der umfassenden Daten, die Google sammelt und Google Analytics dir verraten kann, ist es in Deutschland etwas schwierig, Google Analytics Datenschutz-konform zu nutzen.

Vorteile

Im Grunde haben wir die größten Vorteile schon in der Erklärung erwähnt, aber wir haben sie hier noch einmal gebündelt zusammengefasst:

  • On-Page-Analyse Möglichkeiten
  • Verbindung mit Social Media und Google Ads möglich
  • Tracking von E-Commerce möglich
  • Setzen und Verfolgen von individuellen Zielen
  • Nutzerdaten einsehbar, unter anderem demografische Daten, Nutzerquellen, Browserinformationen, Verweildauer und mehr
  • Ladezeiten messbar
  • Fehleralarm möglich
  • Upgrade zu Analytics Premium möglich, mit mehr Reportings und Funktionen

Nachteile

Neben den bereits genannten Schwierigkeiten gibt es natürlich noch die ein oder andere Schwachstelle, die hier nicht unerwähnt bleiben soll. Viele der Schwachstellen lassen sich mit der Premium Variante lösen, doch da wir hier hauptsächlich über die kostenlose Basisversion sprechen, wollen wir diese Punkte auf jeden Fall mit aufführen.

  • Setzen der eigenen Ziele eingeschränkt (in Basis)
  • Löschen einmal gesetzter Ziele nicht möglich (in Basis)
  • Datenschutzkonformität muss bei Einrichtung dringend beachtet werden

Einrichtung von Google Analytics

Um Google Analytics einrichten zu können, brauchst du auf jeden Fall einen Google Account. Hast du einen, kannst du dich auf der Startseite von Google Analytics mit deiner Google-E-Mail-Adresse und dem dazugehörigen Passwort anmelden.

Jetzt legst du für dein Konto und die zugehörige Property eine Branche, die Zeitzone und natürlich einen passenden Namen fest. Daraufhin erzeugt Google Analytics eine Tracking-ID für dich, die du auf deiner Webseite einbinden musst. Diese ID ist Teil deines Tracking-Codes, den du im Head-Bereich deiner Webseite platzieren musst.

Achtung: Im Code, den du unter Verwaltung → Property → Tracking Informationen → Tracking-Code findest, fehlt ein Codeschnipsel, dass du für den Datenschutz in Deutschland brauchst. Den Codeschnipsel „gtag(‚config‘, ‚UA-trackingID‘, { ‚anonymize_ip‘: true } );“ musst du in den Tracking-Code einbauen, wobei „trackingID“ natürlich durch deine eigene Tracking-ID ersetzt werden muss.

Alternativ kannst du deine ID über den Google Tag Manager hinterlegen und auch hier das „festzulegende Feld“ mit dem Feldnamen „anonymizeIp“ mit dem Feldwert „true“ festlegen, um die IP-Adressen zu verschlüsseln. Hinterlege den Code nicht mit dem Tag Manager und im Header, damit die Daten nicht doppelt gezählt werden.

Intern musst du jetzt noch bei Analytics in den Kontoeinstellungen alle erforderlichen Informationen zu deinem Unternehmen in den „Details zum Zusatz der Datenverarbeitung verwalten“ machen. Hier gibst du unter anderem den Datenschutz-Beauftragten für dein Unternehmen an.

Zusätzlicher Opt-Out für den Datenschutz

Du musst zusätzlich zur Anonymisierung der IP-Adressen deinen Nutzern die Möglichkeit geben, das Tracking abzulehnen. Das funktioniert mit einem Cookie Consent Tool, bei dem die Nutzer aktiv bestätigen müssen, dass die Daten getrackt werden dürfen, wenn sie deine Seite besuchen.

Fazit: was ist Google Analytics und brauche ich es wirklich?

Zusammengefasst kann man sagen, dass Google Analytics ein mächtiges und zum Großteil kostenlos nutzbares Tool ist, was jedem Webseitenbetreiber wichtige Insights geben kann. Die zur Verfügung gestellten Daten helfen bei der Optimierung der Seite, weil du weißt, wie Nutzer sich auf deiner Seite verhalten, sie finden und mehr.

Natürlich ist die Verarbeitung solcher Daten mit Datenschutzregelungen verbunden, die aber, wenn man sich ein wenig mit der Thematik auseinandersetzt, sicher zu manövrieren sind. Dazu sei gesagt, dass wir hier keine Rechtsberatung geben können, wir versuchen nur, dir so weit, wie es über einen simplen Blogeintrag zu schaffen ist, zu helfen, das Tool Google Analytics richtig zu nutzen.

Bitte bewerte den Text post

Google Ads Preise – Wie hoch sind die Klickpreise?

Du fragst dich, welche Preise auf Google Ads gelten und wie sie sich zusammensetzen? Hier findest du alle Antworten mit passenden Beispielen. Faktoren, welche Google Ads Preise im Auktionssystem beeinflussen Google Ads ist im Grunde eine Versteigerung von...

Google Ads Sprache umstellen – die Anleitung 2022

Du möchtest bei Google Ads im Konto die Sprache umstellen? Ich zeige dir, wie einfach das geht. Bei Google Ads die Sprache umzustellen, ist ganz einfach. Wenn du die Sprache in Google änderst, dann ändert sich erst mal nichts an deiner Anzeigenschaltung. Lediglich die...

ChatGPT – Darüber spricht das Internet

Die KI ChatGPT von OpenAI ist in aller Munde. Aber was kann sie? Wie kann man sie benutzen? Das und mehr erfährst du hier!

Likes kaufen – Was bringt das?

Was bringt Likes kaufen eigentlich? Welche Vor- und Nachteile hat es und ist Likes kaufen legal? Wir klären auf.

Was ist eine Landingpage?

Was ist eine Landingpage? Wir besprechen die wichtigsten Elemente einer Landingpage und was sie von einer Startseite unterscheidet.

Steffen Rust

Steffen Rust

Online-Marketing-Manager

Nutze unser kostenloses Erstgespräch. In diesem Kennenlerngespräch analysiere ich kurz deine Webseite und zeig dir dein Potenzial auf.

+49 30 754 482 14

Du willst mehr für deine Webseite?

Du benötigst Hilfe im Online-Marketing? Wir sind sofort für dich da! Hol dir Experten in den Bereichen Suchmaschinenoptimierung (SEO), Suchmaschinenwerbung (SEA) und Social-Media-Marketing (SMM). Nutze unser kostenloses Erstgespräch.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mehr Beiträge lesen…