Affiliate Marketing ist eine Werbeform im Online-Marketing, welche ursprünglich aus den USA kommt. Der passende deutsche Begriff ist Partnerprogramm. Im Grunde machen hierbei sogenannte Affiliates Werbung für ein Produkt oder eine Webseite und erhalten dafür eine bestimmte Provision. Hierbei gibt es Plattformen, welche Publisher, Influencer und Advertiser zusammenbringen, aber auch direkte Partnerprogramme.

Das wohl größte direkt Partner Programm hat wohl Amazon. Hierbei schreiben diverse Blogger redaktionelle Inhalte über bestimmte Produkte oder auch Anleitungen und Testberichte und verlinken hierbei auf Amazon. Wenn ein Leser dem Link folgt und einen Kauf tätigt, dann erhält der Blogger (Affiliate) eine Provision.

Damit der Klick und Kauf zugeordnet werden kann wird an den Link hinten ein Trackingparameter und ein Parameterwert angehangen. Die Abrechnung erfolgt in der Regel monatlich und die Auszahlung einen Monat später, damit mögliche Retouren und Stornierungen nicht vergütet werden.

Unterschiedliche Anbieter bieten eine unterschiedlich hohe Provision. Einige Anbieter bieten nicht nur eine einmalige Vergütung an, sondern eine Lifetime-Vergütung. Das bedeutet, dass der Affiliate ein Leben lang am Umsatz des geworbenen Kunden beteiligt wird. Für den Affiliate ist es wichtig abzuwägen, wie wahrscheinlich es in Kombination mit seinem Content ist, auch tatsächlich geeignete Käufer zu vermitteln. Je höher die Wahrscheinlichkeit, desto besser die Chancen damit auch Geld zu verdienen.