Der Begriff Attribution kommt ursprünglich aus der Sozialpsychologie. Hierbei werden Ursachen für Handlungen und Verhaltensweisen untersucht und definiert. Im Online-Marketing bezieht sich der Begriff überwiegend auf den Kaufprozess oder das Verhalten zur Ausübung einer definierten Conversion. Hierbei werden besonders die Touchpoints vor der Conversion untersucht.

Oft ist die Customer Journey eines Nutzers länger als eine kurze Anzeige einer Werbung und der anschließende Kauf. Hier muss man versuchen alle Berührungspunkte zu identifizieren und den jeweiligen Einfluss bewerten. Dabei gibt es unterschiedliche Attributions-Modelle.