Cost per Action, kurz CPA, steht im Online-Marketing für zwei Dinge. Zum einen kann man anhand des CPA errechnen, wie effektiv eine Werbekampagne ist. Um herauszufinden, wie viel seines Budgets man durchschnittlich ausgibt, bis eine bestimmte Aktion ausgeführt wird, rechnet man ausgegebenes Budget ÷ passierte Aktionen.

Außerdem ist der CPA ein Kostenmodell in der Online-Werbung. So zahlt man bei bestimmten Anzeigemodellen nicht schon bei einem Klick, beispielsweise auf das Werbebanner, (CPC oder Cost per Click). Stattdessen zahlt man erst, wenn nach dem Klicken auf das Banner noch eine vorher festgelegte Aktion passiert. Diese Aktion kann zum Beispiel eine Newsletter-Anmeldung sein.